Hauptrasse Engadin
Nicolo Paganini auf dem Bau
Zentrumsentwicklung Goldach
Sanierung Sonnenhofstrasse, Frauenfeld
Der Hirzelpass wird saniert
Strassenbauarbeiten in Brissago TI
ARGE LIMBA (STRABAG AG, Cellere Bau AG) baut Los 6 der Limmattalbahn in Dietikon West
Die Cellere Bau AG hat gemeinsam mit der STRABAG AG den Auftrag für den Bau der Limmattalbahn in Dietikon West (Los 6) erhalten. Zentrale Projektelemente der Baumeisterarbeiten in Los 6 sind die Umgestaltungen der Knoten Überland-/Badenerstrasse (Bunkerknoten) und Mutschellen-/Industriestrasse. Im ersten Fall wird neu eine rund 400 m lange zweispurige Unterführung gebaut. Der eigentliche Knotenbereich bleibt an der Oberfläche, wobei hier auch die Limmattalbahn den gesamten Knoten überqueren wird. Beim Mutschellenknoten wird die Limmattalbahn über eine Brücke geführt und die Mutschellenstrasse abgesenkt. Dies erfordert u.a. den Bau einer rund 300 m langen Stützmauer gegenüber dem Niderfeld.
Die Hauptarbeiten umfassen neben dem Strassen- und Trasseebau inkl. Werkleitungssanierungen und Entwässerung auch den Bau von drei Haltestellen sowie die Instandstellung der Reppischbrücke.
Fakten zum Bau
Bausumme: rund CHF 58 Mio.
Trassee Limmattalbahn Schüttungen Damm Niderfeld: 16’000 m3
Strassenbau Aushub Mutschellenstrasse: 32’000 m3
Werkleitungsverlegungen/Neubauten Auffüllung: 25’000 m3
Kunstbauten Spundwände: 17’000 m3
Kunstbauen Beton: 11’700 m3
Haltestellen Limmattalbahn: 3
Maschineller Belagseinbau in Schaffhausen an der Rheinhaldenstrasse
Oberwiesen, Wittenbach
In Wittenbach, St. Gallen wurden innerhalb von einem Tag 125 m Graben aufgebrochen und anschliessend die Tagschicht und der Deckbelag eingebaut.